Über mich
Schön, dass Sie hier sind! Bestimmt möchten Sie etwas mehr über mich erfahren – was ich den ganzen Tag mache, warum mein Herz für Sprachen schlägt und weshalb ich wahrscheinlich Ihre Situation gut verstehen kann. Lesen Sie also gerne weiter.
Sprachen – warum eigentlich?
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass ohne Sprache keine Begegnung zwischen Menschen möglich ist. Nicht im Gespräch, nicht per E-Mail und nicht per Telefon. Oft ist nicht nur wichtig, was wir sagen, sondern auch wie. Und das bedeutet, dass wir uns mit der Sprache selbst, aber auch mit der kulturellen Dimension beschäftigen müssen. Und genau das fasziniert mich so sehr, dass ich mich entschieden habe, dies zu meinem Beruf zu machen. Durch meine Arbeit möchte ich Menschen helfen, mit anderen den Kontakt herzustellen – egal, ob dies im Job, in der Muttersprache des Lebenspartners oder im Alltag ist.
So sieht mein Arbeitsalltag aus
Ich arbeite seit etwa fünf Jahren als Übersetzerin, Dolmetscherin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Das bedeutet, dass ich jeden Tag mit vielen unterschiedlichen Menschen und Projekten Kontakt habe. Das kann ein Konversationskurs um 8 Uhr am Morgen sein oder ein Meeting, in dem ich meine Kunden für die Übersetzung ihrer Webseite berate. Oder ich übersetze mehrere Stunden am Stück einen Text, was sich ein bisschen wie Meditation anfühlt. Kein Tag ist wie der andere – und das finde ich toll! Meine Arbeit ist flexibel und oft geht alles relativ schnell, aber dafür wird es nie langweilig.

Wahrscheinlich verstehe ich Ihre Situation …
… weil ich sie selbst schon sehr oft erlebt habe! Ich kenne das Gefühl, sich im Ausland fremd zu fühlen, eine neue Sprache zu lernen oder sich über eine mittelmäßig übersetzte Webseite zu ärgern. Während meiner Ausbildung habe ich in der französischsprachigen Schweiz, in Frankreich und der Tschechischen Republik gelebt, war in den USA und wohne aktuell seit über zwei Jahren in Schweden. Wenn Sie mit Bürokratie im Ausland, Sprachbarriere und völlig unbekannten Konventionen zu kämpfen haben, dann kann ich Ihnen nur sagen: Sie sind nicht allein, ich kenne das nur zu gut!
Und was mache ich, wenn ich nicht arbeite?
Dann finden Sie mich wahrscheinlich draußen an einem Kletterfelsen, vertieft in ein neues Strickprojekt, lesend oder bei einer guten schwedischen fika, wo ich mich meiner Leidenschaft für Zimtschnecken widme 🙂
Noch mehr Informationen finden Sie auf meinem LinkedIn-Profil.